PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Studierendenwerk der Uni Siegen verwaltet insgesamt 970 studentische Wohnheimplätze. Die kernsanierte Wohnanlage in der Friedrichstraße 87 in 57072 Siegen befindet sich mitten im Zentrum der Stadt und bietet insgesamt 27 möblierte Zimmer in unterschiedlicher Größe sowie diverse Serviceräume im Kellergeschoss.
Das begehbare 3D-Modell des Wohnheims soll die Vermarktung der Wohneinheiten erleichtern sowie Zeit- und Mitarbeiterressourcen sparen. Mehrsprachige Infopoints erklären der internationalen Studentenschaft wichtige Hinweise zur Nutzung des Wohnheims und des Zusammenlebens.
Die Vorabinformation über Zimmergrundrisse, Möbelgrößen, Balkonaussichten und Badausstattung kann von der Couch in China aus erfolgen.
nutzen highlights
- 365 | 24/7 geöffnet
- Besichtigung ohne Termin und Anreise
- Erkunden von allen Etagen und sämtlichen Zimmern, Bädern, Balkonen sowie Serviceräumen als wäre man vor Ort
- Vermessung von Räumen und Möbeln
- Geringe Mitarbeiterbindung
- Vereinfachtes Onboarding
Features


- Passwortschutz
- Pay Wall
- Tour mit Videokonferenz
- Flythrough Videos
- Geführte Touren für unterschiedliche Zielgruppen
- Virtual Shopping
- Integrierte Video Walls
- Klickbare Media Zonen
- Highlight Reel mit Multimedia Integration
- Drohenluftbild Panorama als Toureinstieg
- Medientrigger für Start von Medieninhalten an bestimmten Standorten
- Native Video Player
- Klickbare 3D-Objekte
- 3D-File Viewer bei Infopoints
- Avatare
- AR Integration
- u.v.m.
- Passwortschutz
- Pay Wall
- Tour mit Videokonferenz
- Flythrough Videos
- Geführte Touren für unterschiedliche Zielgruppen
- Virtual Shopping
- Integrierte Video Walls
- Klickbare Media Zonen
- Highlight Reel mit Multimedia Integration
- Drohenluftbild Panorama als Toureinstieg
- Medientrigger für Start von Medieninhalten an bestimmten Standorten
- Native Video Player
- Klickbare 3D-Objekte
- 3D-File Viewer bei Infopoints
- Avatare
- AR Integration
- u.v.m.
- Passwortschutz
- Pay Wall
- Tour mit Videokonferenz
- Flythrough Videos
- Geführte Touren für unterschiedliche Zielgruppen
- Virtual Shopping
- Integrierte Video Walls
- Klickbare Media Zonen
- Highlight Reel mit Multimedia Integration
- Drohenluftbild Panorama als Toureinstieg
- Medientrigger für Start von Medieninhalten an bestimmten Standorten
- Native Video Player
- Klickbare 3D-Objekte
- 3D-File Viewer bei Infopoints
- Avatare
- AR Integration
- u.v.m.
- Passwortschutz
- Pay Wall
- Tour mit Videokonferenz
- Flythrough Videos
- Geführte Touren für unterschiedliche Zielgruppen
- Virtual Shopping
- Integrierte Video Walls
- Klickbare Media Zonen
- Highlight Reel mit Multimedia Integration
- Drohenluftbild Panorama als Toureinstieg
- Medientrigger für Start von Medieninhalten an bestimmten Standorten
- Native Video Player
- Klickbare 3D-Objekte
- 3D-File Viewer bei Infopoints
- Avatare
- AR Integration
- u.v.m.
360° Panoramabilder können aus jedem Blickwinkel der Tour erzeugt und in entsprechenden Tools und Programmen weiterverwendet werden.
Einen Auszug davon zeigen wir unten in der Galerie
- Passwortschutz
- Pay Wall
- Tour mit Videokonferenz
- Flythrough Videos
- Geführte Touren für unterschiedliche Zielgruppen
- Virtual Shopping
- Integrierte Video Walls
- Klickbare Media Zonen
- Highlight Reel mit Multimedia Integration
- Drohenluftbild Panorama als Toureinstieg
- Medientrigger für Start von Medieninhalten an bestimmten Standorten
- Native Video Player
- Klickbare 3D-Objekte
- 3D-File Viewer bei Infopoints
- Avatare
- AR Integration
- u.v.m.

3D-Tour, 3D-Rundgang, virtuelle Tour – wie auch immer. Sie hat das Thema 3D-Visualisierung von Räumen, Gebäuden und Geländen nun auch gepackt und Sie haben eine Idee davon, welche Vorteile ein 3D-Modell Ihrer Realität für Ihr Geschäftsmodell bieten könnte.
Dann zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Auch wenn Sie noch nicht alles klar sehen und definieren können. Ein erstes Gespräch kann da schnell Klarheit schaffen.